Mein Angebot

Wo?

Training bei Ihnen zu Hause

Ihr Hund zeigt vor allem in seinem Revier das Verhalten, das korrigiert werden sollte, daher findet das Training bei Ihnen zu Hause statt.

Training im Gelände

Für manche Trainingsinhalte z.B. bei Angst oder Aggression gegenüber anderen Hunden, Autos etc. oder für die Nasenarbeit ist das Training im Gelände notwendig.

Wie?

Erstgespräch mit Problemanalyse

Es erfolgt eine Beurteilung der Interaktion zwischen Ihnen und Ihrem Hund, sowie eine Analyse, warum Ihr Hund unerwünschtes Verhalten zeigt und welche Veränderungen vorgenommen werden sollten.

Verhaltenskorrektur des Hundes

Korrektur unerwünschter Verhaltensweisen, sowie die Belobigung erwünschten Verhaltens.

Schulung des Hundehalters

1. Hundesprache richtig deuten

Als Verhaltensbiologin interessiert mich vor allem die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Um als Hundehalter in allen Situationen richtig reagieren zu können, ist das Erlernen der einzelnen Ausdrucksformen des Hundes unerlässlich. Außerdem erfahren Sie, worauf in problematischen Situationen geachtet werden sollte.

 

2. Die eigene Körpersprache als Kommunikationsmittel

Worte werden häufig missverstanden. Eine deutliche, unmissverständliche Körpersprache dagegen versteht jeder Hund.

Was?

Individuelle Welpenerziehung

Legen Sie jetzt die Grundlagen für ein entspanntes Miteinander. Nie wieder lernt Ihr Hund so schnell und freudig, wie in seinen ersten Lebensmonaten.

Individuelles Junghundetraining

Die Pubertät. Alles Gelernte scheint vergessen, Ihr Hund fordert Sie heraus. Das Training beinhaltet eine Kombination aus Respektübungen und Spaß am Lernen durch Motivation. 

Schulung oder Auffrischung des Grundgehorsams in jedem Alter

Schulung der Ausdrucksformen, bzw. Durchsetzungsvermögens des Halters unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Hundes. 

Beschäftigungstraining / Nasenarbeit

Neben der körperlichen Auslastung benötigen die meisten Hunde auch eine mentale Beschäftigung für ihr Wohlbefinden. Es werden individuell adäquate Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihren Hund erarbeitet.

Anti-Angsttraining für einen entspannten Alltag

Angst ist ein häufiges Thema im Hundetraining. In den meisten Fällen lässt sich die Angst schnell ablegen.

Anti-Aggressionstraining

Zunächst werden die Ursachen für das aggressive Verhalten geklärt und anschließend erfolgt ein individuelles Trainingsprogramm.

Aufmerksamkeitstraining

Der Hund lernt durch Spiel und Konzentration seine Aufmerksamkeit von der Umwelt auf Sie zu lenken.

Vorbereitung / Training zum Wesenstest

Bearbeitung aller für den Wesenstest relevanten Themen.

Schulungsspaziergänge

Finden in kleinen Gruppen in Heidelberg und Umgebung statt.

Kaufberatung: Welcher Hund passt zu mir?

Die Erstellung eines Profils entsprechend Ihrer Lebensbedingungen und die Beratung über die für Sie geeigneten Hunde, sowie über den Kauf im Tierheim, der Tiernothilfe oder beim Züchter.

Wann?

  • Flexible Terminvereinbarung
  • Unterricht auch abends und an Wochenenden
Hund